Im Mittelteil des Medaillons befindet sich das Reliefbild eines Reiters auf einem Pferd mit einem Vogel in den Händen. Er wird von einer Inschrift in lateinischer Sprache eingerahmt: "+ SIGILLUM QONL VNIG : DIVIONIS :" (Befreiung ...?. Dijon). Auf dem äußeren Ring - zwanzig Reliefbilder von unbekannten Figuren / Symbolen. Die Rückseite des Siegels ist mit grünem Samt verklebt. Auf dem Deckel der Schachtel ist innen aufgedruckt: "Cette pièce est garantie entièrement faite à la main, sans le secours d'aucune machine, comme il était fait aux temps anciens. / Jean-Marie Dodeur" (Dieser Gegenstand ist garantiert vollständig handgefertigt, ohne die Hilfe einer Maschine, wie es in der Antike üblich war. Jean-Marie Dodeur)
Dodeur Jean-Marie Souvenir-Siegel
Siehe auch
Wimpel “New Zealand / Maori warrior”
Neuseeland ,
28.05.1970
Wimpel “New Zealand / Maori warrior”
Das Geschenk der Delegation des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Neuseelands an das Zarizyn-Stalingrad-Verteidigungsmuseum
Bergmannslampe
Frankreich ,
06.10.1972
Bergmannslampe
Das Geschenk der Delegation des Komitees der französischen Widerstandsbewegung unter der Leitung von Marie Madeleine Fourcade an das Zarizyn-Stalingrad-Verteidigungsmuseum, 06.10.1972 Kennzeichnung auf beiden Platten: "6/55"; Kennzeichnung auf Glas: "MC 10 / Baccarat / France"
Tafel mit dem Emblem der Deutsch-Sowjetischen Freundschaftsgesellschaft, einem Stern, dem Bild der Baustellen und den Wappen von 21 Städten der DDR
DDR ,
29.09.1958
Tafel mit dem Emblem der Deutsch-Sowjetischen Freundschaftsgesellschaft, einem Stern, dem Bild der Baustellen und den Wappen von 21 Städten der DDR
Geschenk von Georg Handke, Präsident der Deutsch-Sowjetischen Freundschaftsgesellschaft, an das Zarizyn-Stalingrad-Verteidigungsmuseum