Koto, ein japanisches Zupfinstrument
Japan ,
1991
МЗСБ КП 23060 П 659
60,5 х 12,2 х 7,7 cm
Holz, Kunststoff, Seide, Nylon, KordelHandarbeit
Koto, ein japanisches Zupfinstrument. Das Geschenk der japanischen Delegation n die Heldenstadt Wolgograd
Koto, oder japanische Zither, ist ein japanisches Zupfinstrument, eine Gattung von Gusli. Eine längliche, leicht gewölbte Holzkiste. Dreizehn Saiten sind aus Kunstfaser hergestellt. Sie sind auf die sechs Töne der klassischen japanischen Gagaku-Musik gestimmt. Der Ton wird mit Hilfe von Plektren erzeugt
Siehe auch
Der Schmuckkasten “Stara Zagora”
Bulgarien ,
28.06.1981
Der Schmuckkasten “Stara Zagora”
". Ein Geschenk einer Delegation bulgarischer Parteifunktionäre an das Zarizyn-Stalingrad-Verteidigungsmuseum, 28.06.1981.
vor 1981.
Geschnitzte Vase
China ,
Mai 1954
Geschnitzte Vase
Das Geschenk der Delegation chinesischer Kulturarbeiter, die Stalingrad im Mai 1954 besuchte. Die Metallvase ist von außen mit zahlreichen Lackschichten (Harz) überzogen und dann mit Schnitzereien zu Genre-Themen verziert. Das Bild ist tief geschnitzt, der Meister erreichte das Volumen und die Komplexität des Gegenreliefs. Von innen sind die Vase und ihr Boden mit monochromer Emaille (Kobalt) beschichtet
Vase mit Bemalung auf Sockel
China ,
September 1952
Vase mit Bemalung auf Sockel
Das Geschenk wurde im September 1952 vom Premierminister des Staatsrates der VRCh, dem VRCh-Außenminister Zhou Enlai, überreicht. Blaue Vase mit schmalem Hals. Der Körper und der Hals sind mit Pflanzenornamenten in Goldfarbe bemalt. Die Vase steht auf einen geschnitzten Holzsockel