Truhechen mit den Büchern. Das Geschenk von amerikanischen Kindern an die Kinder von Stalingrad

МЗСБ КП 3347/20
32 х 46 х 30,5 cm
Holz, Metall, Aussägen, Schleifen, Zusammenbau, Bemalung
Die Holzkiste mit einem Scharnierdeckel und einer Metallklappe für ein Vorhängeschloss. Die Seitenwände der Truhe sind mit Kinderzeichnungen mit farbigen Ölfarben bemalt: Ansichten von New York, Schiffe. Die Truhe ist für die Weiterleitung und Aufbewahrung von Kinderbüchern bestimmt, die von amerikanischen Kindern für junge Einwohner Stalingrads gesammelt wurden
Siehe auch

Fahne “Für die Freundschaft der Wiener Kinder mit den Kindern von Stalingrad”

Fahne “Für die Freundschaft der Wiener Kinder mit den Kindern von Stalingrad”
Für die Freundschaft der Wiener Kinder mit den Kindern von Stalingrad, 1950er, Wien

Plakette mit dem Karl Marx-Porträt

Plakette mit dem Karl Marx-Porträt
Das Geschenk der Delegation der Kommunistischen Partei Deutschlands an das Zarizyn-Stalingrad-Verteidigungsmuseum, Oktober 1963, Rheinland-Pfalz. Das Porträt von Karl Marx wurde in mehr als 200 Stunden von einem Mitglied der Delegation handgefertigt. Auf der Tafel unten befindet sich die Inschrift: "Kommunistische Partei Deutschlands / Rheinland-Pfalz / 1963"

Broschüre “Stalingrado, Una epopeya en la guerra actual” (Stalingrad, ein Epos im heutigen Krieg)

Broschüre “Stalingrado, Una epopeya en la guerra actual” (Stalingrad, ein Epos im heutigen Krieg)
Schwarz D. Alexis, (Schwartz Alexej), Generalleutnant, russischer Emigrant, der an der argentinischen Militärakademie Fortifikation lehrte. 46 Seiten + Abbildungen + Umschlag; Text des Vortrags, gelesen im März 1943 - die erste öffentliche professionelle Analyse der Strategie und Taktik der Schlacht von Stalingrad; die Inschrift des Autors auf dem Titelblatt: "An das Verteidigungsmuseum von Stalingrad / Möge die Geschichte der Verteidigung / zum Ruhme der russischen Waffen im Gedächtnis der Völker / für immer bleiben. / 7/IX 1944 [Autogramm]", Buenos Aires.