Kiste aus Edelstahl. In der Mitte des Deckels ist eine 0,4 cm dicke Platte angebracht, die mittelalterliche Handwerker darstellt, die sich auf dem Wappen von Sheffield stützen. Unten auf der Platte steht in Latein das Motto: "Deo adjuvante labor proficit". Links auf dem Deckel - die Gravierung der Sichel mit dem Hammer und die Inschrift: " Bürger von Stalingrad / aus Sheffield, Stadt des Stahls / Großbritannien + Dezember 1941. Rechts - die Gravierung des britischen Wappens und die Inschrift: "To the people of Stalingrad / from Sheffield the steel city / of Britain december 1941". Vier Hefte mit Grußworten und einer Liste von Organisationen sind mit Bändern gebunden und in eine Kiste gelegt
Grußkiste von Bürgern und Frauen aus Sheffield (4 Hefte) und eine Liste von Sheffield-Organisationen, die Grüße an Bürger aus Stalingrad gesandt haben
Siehe auch
Medaille “30 Jahre Unabhängigkeit von Laos”
Laos ,
01.03.1976
Medaille “30 Jahre Unabhängigkeit von Laos”
Das Geschenk der zum XXV. Kongress der KPdSU eingeladenen Delegation der LVDR
Tafel mit der “Madonna von Stalingrad” von Kurt Reuber
BRD ,
Tafel mit der “Madonna von Stalingrad” von Kurt Reuber
Das Geschenk der BRD-Delegation. "Madonna von Stalingrad" ist eine Zeichnung des deutschen Lazarettarztes Kurt Reuber, die mit Kohle auf der Rückseite der sowjetischen geographischen Karte in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember 1942, im Kessel während der Endphase der Schlacht von Stalingrad, angefertigt wurde. Aufbewahrt in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Faltblatt “La ración de la victoria. Alimento concentrado para los soldados de la libertad”
Argentinien ,
Faltblatt “La ración de la victoria. Alimento concentrado para los soldados de la libertad”
(Siegesration. Konzentrat für Freiheitssoldaten), Buenos Aires. Flugblätter, Faltblätter, Kupons, , Briefmarken wurden von einer argentinischen Organisation M.A.S.A. (Movimiento Argentino de Solidaridad con los Aliados, M.A.S.A. – argentinische Solidaritätsbewegung mit den Verbündeten) während einer Spendensammelaktion für die kriegführende Sowjetunion verteilt