Gemälde “Stalingrad”
Tschechische Republik ,
МЗСБ НВФ 20847
50 х 70 cm; im Rahmen 52,3 х 72,5 cm
Leinwand, Holz, MetallÖl, Aussägen, Zusammenbau
Sedláček Stanislav, Gemälde "Stalingrad". Ein Geschenk des Autors an die Stadt Wolgograd
Brünn.
Auf dem Brunnensockel steht in roten Buchstaben: "Im ewigen Gedenken an die heldenhaften Verteidiger Stalingrads"; in der linken unteren Ecke ist es vom Maler signiert: "Stanislav Sedláček 2017".
Siehe auch
Wandteppich mit der Darstellung des Friedensgedenkparks und dem Atombombenkuppel in Hiroshima.
Japan ,
2006
Wandteppich mit der Darstellung des Friedensgedenkparks und dem Atombombenkuppel in Hiroshima.
Wandteppich mit der Darstellung des Friedensgedenkparks und dem Atombombenkuppel in Hiroshima. Präsentiert von Toshihiko Hayashi, Vorsitzender der Internationalen Hiroshima-Assoziation, 2006
Inschrift in der rechten oberen Ecke:"The Peace memorial park with the World heritage Genbaku Dome"
Foto im Rahmen unter dem Glas. Eine Gedenkfeier am Denkmal für zivile Opfer des Nationalsozialismus in Cours-Saint-Etienne
Belgien ,
29.09.1973
Foto im Rahmen unter dem Glas. Eine Gedenkfeier am Denkmal für zivile Opfer des Nationalsozialismus in Cours-Saint-Etienne
Das Geschenk von belgischen Partisanenveteranen an Veteranen der Schlacht von Stalingrad, Provinz Brabant wallon
Zierteller mit der Inschrift “Bund ehemaliger Stalingradkämpfer E.V.”
BRD ,
Zierteller mit der Inschrift “Bund ehemaliger Stalingradkämpfer E.V.”
Das Geschenk von Heinrich Düsseldorf, dem ehemaligen deutschen Kriegsgefangenen, Obergefreiten, Übersetzer im Stab der 6. Feldarmee der Wehrmacht.