10-Drachmen-Banknote von 1955 mit einer Schenkungsinschrift

МЗСБ КП 7624
66,5 х 155,5 mm
Papier, typografischer Druck
Das Geschenk des griechischen Touristen K. Pomonas. Seriennummer δ.04 803292; auf der Vorderseite - eine Abbildung eines byzantinischen Tempels; auf der Rückseite - ein Porträt von König Georg II. von Griechenland (1890 - 1947), dem ersten konstitutionellen Monarchen Griechenlands; rechts - ein Kugelschreiber: "Es befinde sich im lieben Stalingrad auch ein Stück ihm treues Griechenland. / K. Pomonas."
Siehe auch

Poncho (aus dem Araukanischen Pontho)

Poncho (aus dem Araukanischen Pontho)
Das Geschenk der Delegation argentinischer Ärzte, die im Juni 1953 Stalingrad besuchten. Eine Art Mantel, der aus zwei genähten Wollblättern mit einem Loch für den Kopf besteht. Der Halsausschnitt ist mit ornamentaler Stickerei verziert, die in der Mitte der Vorder- und Rückseite eine Verlängerung hat. Rechts und links ist der Poncho mit vertikalen braunen Streifen verziert. Die Seitenteile und der Boden sind mit einer Franse versehen. Die traditionelle Herrenoberbekleidung von Aymara, Araukanern, Quechua und anderen wird heute von Bauern und Handwerkern in Lateinamerika verwendet

Vase mit Bemalung auf Sockel

Vase mit Bemalung auf Sockel
Das Geschenk wurde im September 1952 vom Premierminister des Staatsrates der VRCh, dem VRCh-Außenminister Zhou Enlai, überreicht. Blaue Vase mit schmalem Hals. Der Körper und der Hals sind mit Pflanzenornamenten in Goldfarbe bemalt. Die Vase steht auf einen geschnitzten Holzsockel

Banner der japanischen Friedenskämpfer

Banner der japanischen Friedenskämpfer
Banner der japanischen Friedenskämpfer. Ein Geschenk an die Stalingrader Jugend von der japanischen Delegation des IV. Weltfestivals der Jugend und Studenten in Bukarest bei einem Treffen im Haus der Technik des Werks "Roter Oktober" im August 1953