Die stilisierten Figuren eines Mannes und einer Frau halten über sich einen Balken, auf dem ein Zitat von Paul Éluard auf Italienisch eingebrannt ist: "Libertà io scrivo il tuo nome sull' architrave della mia porta. P. Éluard" (Freiheit, ich schreibe Ihren Namen auf den Balken meiner Tür). Die Ode "Die Freiheit" wurde von Eluard 1942 während der deutschen Besetzung Frankreichs geschrieben. Die Autoren der Komposition verwendeten ein Zitat aus dem französischen Originalgedicht "Liberté": "Sur le tremplin de ma porte... J'écris ton nom" (Auf meiner Türschwelle... Ich schreibe deinen Namen). Die Hände der Menschen sind wie Äste von Bäumen. Am Sockel der Skulpturengruppe ist eine Metalltafel mit Text angebracht "Premio artigiano per la Pace 1984 / La città di boves alla città di Volgograd"
Skulpturkomposition “Die Freiheit”

МЗСБ КП 22032/1
92,2 х 29,5 х 12 cm
Holz, Metall, Dreharbeit, Schleifen, Brandmalerei, Lackieren, Gravieren
Der Preis "Schöpfer des Friedens" 1984 von der Gemeinschaft Sermig (Jugendmissionarischer Dienst - Bruderschaft der Hoffnung) an das Volk von Wolgograd, das die Schrecken des Krieges erkannt hat. Region Piemont, Turin
Siehe auch

Bulgarin-Puppe in traditioneller Tracht

Bulgarin-Puppe in traditioneller Tracht
Das Geschenk der Delegation der Stadtverwaltung von Russe. Überreicht bei der Unterzeichnung des Abkommens über kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Russe und Wolgograd

Zierteller mit dem Schweringer Wappen

Zierteller mit dem Schweringer Wappen
Das Geschenk vom Präsidenten des Kyffhäuserbundes e.V. Dieter Fischer. Schweringen – Gemeinde in Niedersachsen

Plakette mit den Symbolen der Kämpfer für Freiheit und Unabhängigkeit Palästinas

Plakette mit den Symbolen der Kämpfer für Freiheit und Unabhängigkeit Palästinas
Das Geschenk der Delegation der Palästinensischen Befreiungsorganisation unter Leitung ihres Vorsitzenden Jassir Arafat an das Zarizyn-Stalingrad-Verteidigungsmuseum