Tischdecke mit Stickerei “Hrdinným Stalingradcom venujú 2.OAOZ Prešov”
Tschechoslowakei ,
МЗСБ КП 7817
137,5 х 133,5 cm
Stoff, Garn, Weben, Stickerei
Tischdecke mit Stickerei "Hrdinným Stalingradcom venujú 2.OAOZ Prešov" (An die Helden von Stalingrad von der 2. Kreisschule in Prešov)
Slowakai (Prešov). Fabriketikett auf der Rückseite: "Made in Czechoslivakia / Detva / Bratislava"
Siehe auch
Ein Brief aus der Reihe von Grußschreiben, Postkarten und Telegramme polnischer Bürger
Polen ,
1950
Ein Brief aus der Reihe von Grußschreiben, Postkarten und Telegramme polnischer Bürger
Ein Brief aus der Reihe von Grußschreiben, Postkarten und Telegramme polnischer Bürger an die Einwohner von Stalingrad im Zusammenhang mit dem 7. Jahrestag der Niederlage der deutschen faschistischen Truppen an der Wolga. Polnische Republik, Poznań Woiwodschaft, Ostrów Wielkopolski
Schatulle. Das Geschenk der Delegation des Obersten Rates von Indonesien unter der Leitung von Roeslan Abdulgani
Indonesien ,
04.05.1961
Schatulle. Das Geschenk der Delegation des Obersten Rates von Indonesien unter der Leitung von Roeslan Abdulgani
Das Geschenk der Delegation des Obersten Rates von Indonesien unter der Leitung von Roeslan Abdulgani an das Zarizyn-Stalingrad-Verteidigungsmuseum
Poncho (aus dem Araukanischen Pontho)
Argentinien ,
Juni 1953
Poncho (aus dem Araukanischen Pontho)
Das Geschenk der Delegation argentinischer Ärzte, die im Juni 1953 Stalingrad besuchten. Eine Art Mantel, der aus zwei genähten Wollblättern mit einem Loch für den Kopf besteht. Der Halsausschnitt ist mit ornamentaler Stickerei verziert, die in der Mitte der Vorder- und Rückseite eine Verlängerung hat. Rechts und links ist der Poncho mit vertikalen braunen Streifen verziert. Die Seitenteile und der Boden sind mit einer Franse versehen. Die traditionelle Herrenoberbekleidung von Aymara, Araukanern, Quechua und anderen wird heute von Bauern und Handwerkern in Lateinamerika verwendet