Stier-Statuette
Italien ,
Juli 1961
МЗСБ КП 8229/1
28,6 х 14 х 21,5 cm
Bronze, Stein, Metall, Emaille, Gießen, dekorative Patinierung, Schleifen, Stanzen, Zusammenbau
Das Geschenk der Stadt Turin an die Delegation von Stalingrad, Region Piemont, Turin. Das Tier wird stehend in einer bedrohlichen Position (Wut) gezeigt. Der Stier symbolisiert eine starke Stadt, die bereit ist, ihre Grenzen zu verteidigen. Goldener Stier mit silbernen Hörnern auf einem schweizerischen heraldischen azurblauen Wappenschild ist der Bestandteil des Turiner Wappens. Am Sockel – Abzeichen mit dem Wappen von Turin und die Inschrift auf der Widmungstafel"Alla città di Stalingrado / la città di Torino / giugno 1961" (An Stalingrad von Turin, Juni 1961)
Siehe auch
Statuette der Göttin Athena (Ἀθηνᾶ)
Griechenland ,
1997
Statuette der Göttin Athena (Ἀθηνᾶ)
Geschenk der griechischen Staatsbürgerin Zoya Karayani an das Panorama-Museum "Schlacht von Stalingrad". Die altgriechische Göttin Athena (Ἀθηνᾶ) ist in voller Höhe stehend dargestellt. Zu ihren Füßen in einem Chiton gekleidet, mit einem Helm auf dem Kopf. Rechte Hand ruht auf dem Speer, linke Hand stützt den Schild. Am Rand des Sockels ist ein orthogonaler Mäander zu sehen, auf der Vorderseite "Athena" steht
Burgunderin-Puppe in traditioneller Nationaltracht
Frankreich ,
1964
Burgunderin-Puppe in traditioneller Nationaltracht
Burgunderin-Puppe in traditioneller Nationaltracht. Das Geschenk der Delegation aus Dijon, die 1964 Wolgograd besuchte.
Departement Côte-d'Or, Dijon
Denkmal für Ain Partisanen und den Widerstand von Cerdon
Frankreich ,
1973
Denkmal für Ain Partisanen und den Widerstand von Cerdon
Denkmal für Ain Partisanen und den Widerstand von Cerdon (Mémorial des maquis de l'Ain et de la Résistance de Cerdon). Attrappe. Das Geschenk der Gemeinde Cerdon zum 30. Jahrestag der Schlacht von Stalingrad, 1973
Departement Ain, Gemeinde Cerdon