Die Tafel in Form einer Souvenir-Medaille in einem Etui; die Vorderseite zeigt den Herstellungsprozess und die gegossene Inschrift:"25 Ajkai timföldgyár és alukohó" (25 Jahre Tonerderaffinerie Ajka), auf der Rückseite - Stempel "71". [Jahr]
Tafel zur des 25. Jahrestags des Ajka-Aluminiumwerks
Siehe auch
Tuch “Der Frieden”
Dänemark ,
05.08.1953
Tuch “Der Frieden”
Das Geschenk der Delegation dänischer Friedensanhänger während ihres Aufenthalts in Stalingrad. Das Tuch zeigt Friedenstauben und die Inschrift "Frieden" in 16 Sprachen; aus der Notiz zum Tuch [Übersetzung]: "Mit tiefer Dankbarkeit gegenüber den heldenhaften Verteidigern von Stalingrad und als Symbol unserer Hoffnung auf Frieden in der Welt übergeben wir dieses Tuch von der dänischen Friedensorganisation"
Traditionelle Peitsche der Hirten des Nordostens Brasiliens
Brasilien ,
1953
Traditionelle Peitsche der Hirten des Nordostens Brasiliens
Das Geschenk der Gruppe brasilianischer medizinischer Mitarbeiter, die 1953 Stalingrad besuchten. Die elastische Peitsche besteht aus drei gedrehten Lederstreifen, die in einem Abstand von 8 cm zusammengebunden sind. Das Geflecht des Stiels ist aus dünnem Stroh in zwei Farben gefertigt. Am Ende des Stiels ist ein Metallring mit einer ledernen Aufhängeschlinge verflochten
Tafel “Ansicht auf Karl-Marx-Stadt”
DDR ,
20.09.1987
Tafel “Ansicht auf Karl-Marx-Stadt”
Das Geschenk der DDR-Delegation während der Tage der Freundschaft der Region Wolgograd mit dem Karl-Marx-Stadt-Kreis (16.-20.09.1987)