31.08.1942
Die Tafel zeigt eine übliche Werkstatt eines Hüttenwerks, in der ein Sirenensignal zum Beginn des Generalstreiks am 31. August 1942 gegeben wurde; der Arbeiter, der das Signal gab, wurde geköpft; im oberen Teil der Tafel steht "Grève" (Streik). Am 31. August 1942, nachdem die deutschen Behörden angekündigt hatten, dass die Wehrpflicht eingeführt worden war, begann in der Stadt Wilz ein Streik. Die Zahl seiner Teilnehmer wuchs, die Produktion von Militärprodukten in den Fabriken ganz Luxemburgs wurde eingestellt; das Zeichen des Herstellers auf der Rückseite: "F•A•M / Mersen•Luxembourg"