Metall-Attrappe ist auf einem Holzsockel befestigt. Sie reproduziert die monumentale Säule, die um 243 v. Chr. in Sarnath unter Ashokas des Großen der Maurya-Dynastie geschaffen wurde. Sie ist von einem Kapitell mit Lotussockel, einem flachen zylindrischen Deckplatte und vier stilisierten Löwen gekrönt, die mit dem Rücken zueinander fest darauf sitzen. Die Tierdarstellungen sind mit den Rädern des Dharma durchsetzt, des unveränderlichen universellen Gesetzes, mit vierundzwanzig Speichen. Die Symbolik verbindet buddhistische und hinduistische Motive.
Löwen-Kapitell in Sarnath. Attrappe auf einem Sockel
Indien ,
1965
МЗСБ КП 8880/1 П 163
37,2 х 32 х 32 cm
Metall, Holz, Gießen, Ziselieren, Aussägen, Schleifen, Behälter
Das Geschenk des indischen Verteidigungsministers Yashwantrao B. Chavan. Die Legende besagt, dass die Säule an der Stelle errichtet wurde, an der Buddha seine erste Predigt hielt. Das Löwen-Kapitell ist auf dem Staatswappen der Republik Indien abgebildet
Siehe auch
Atombombenkuppel in Hiroshima. Attrappe
Japan ,
1974
Atombombenkuppel in Hiroshima. Attrappe
Atombombenkuppel in Hiroshima. Attrappe. Das Geschenk vom Hiroshima-Bürgermeister Seduo Yamada , 1974
Hiroshima
Benda Břetislav Skulptur “Nika”
Tschechoslowakei ,
1947
Benda Břetislav Skulptur “Nika”
Benda Břetislav Skulptur "Nika" (Sieg). Das Geschenk des Autors an die Stadt Stalingrad
Denkmal “Bohateróm Warszawy 1939 – 1945” (Den Helden von Warschau). Attrappe
Polen ,
22.04.1969
Denkmal “Bohateróm Warszawy 1939 – 1945” (Den Helden von Warschau). Attrappe
Das Geschenk der polnischen Militärdelegation unter Leitung von Verteidigungsminister Wojciech Jaruzelski an das Zarizyn-Stalingrad-Verteidigungsmuseum