Russischer Text in Blau: "Die sowjetische Fahne, die Fahne von Stalingrad / weht über Berlin, besetzten / von der heldenmütigen Roten Armee im Mai 1945 / Es leben die Völker der UdSSR." , in Grün: "Das Geschenk des gesamten Personals der Glasfabrik", darunter in Schwarz: "Balzaretti Modigliani", in Rot: "Italien Livorno 16. Juni 1946"
Plakatbild “Die Flagge von Stalingrad” auf dem Glas im Rahmen
Siehe auch

Segelboot auf den Wellen

Segelboot auf den Wellen
Das Geschenk des Bürgermeisters von Surabaya Murahman an das Zarizyn-Stalingrad-Verteidigungsmuseum 17.07.1965, Surabaya

Serviette. Das Geschenk von Frauen des Britisch-Sowjetischen Komitees von Dover

Serviette. Das Geschenk von Frauen des Britisch-Sowjetischen Komitees von Dover
Doppelseitige Leinen-Serviette. Auf einer Seite ist die Inschrift in englischer Sprache gestickt [Übersetzung]: "Das Volk mit dem Volk, das Land mit dem Land, ohne Waffen werden als Kameraden frei leben". Auf der anderen Seite: "Freundschaftszeichen aus Dover, der englischen Frontstadt für Stalingrad, der Bastion von Freiheit und Frieden". An den vier Ecken in Kreisen gestickte Flaggen der UdSSR und Großbritanniens. Am Rand der Serviette ist eine gehäkelte Einfassung. Grafschaft Kent, Dover

Storch-Statuette auf einem Sockel

Storch-Statuette auf einem Sockel
Das Geschenk des indischen Journalisten Roe und seiner Frau, die Stalingrad am 12.07.1956 besuchte. Der Vogel steht über dem Nest. Der Storchenkopf ist nach oben gerichtet, der Schnabel ist etwas geöffnet, die Flügel sind ausgebreitet. Die Statuette ist aus Büffelhorn geschnitzt. Die Flügel sind separat angefertigt und auf die Storchenfigur geklebt. Die Statuette ist geschliffen, lackiert und auf einen Holzsockel geklebt