Vase und Zierschale

МЗСБ КП 3613/1-2
23,3 х Ø 18 cmØ 28,2 х 3 cm
Keramik, Formen, Brennen, Glasieren, Überglasurbemalung
Ein Geschenk an sowjetische Kolchosbauern während des tschechoslowakisch-sowjetischen Freundschaftsmonats 1949
Domažlice
Auf der Außenseite des Vasenbodens - ein Abdruck auf Rohkeramik: "119"; auf der Außenseite des Schalenbodens - eine Inschrift in schwarzer Tinte: "Sovětským kolchozníkům ke dnům Čsl. - SSSR přatelství zemědeice - Horsovotýnska"; Stempel auf der Außenseite des Schalenbodens (schwarzer Abdruck auf der Glasur): "Domažlice"
Siehe auch

Kumgan (Wasserkrug)

Kumgan (Wasserkrug)
Das Geschenk der Sportdelegation aus Indien. Aus gelbem Metall. Er hat die Form eines schmalköpfigen Kruges mit einer langen Nase, einem geformten Griff und einem hohen Deckel, der in einer scharfen Spitze endet; der Deckel ist am Griff befestigt; der Körper ist rund mit zwei abgeflachten Seiten. Die Oberfläche des Kumgans ist mit Pflanzenornamenten in Form von roten und blauen kleinen Blüten und gelben Zweigen verziert

Skulptur “Krieger und Arbeiter” auf einem Sockel

Skulptur “Krieger und Arbeiter” auf einem Sockel
Skulptur "Krieger und Arbeiter" auf einem Sockel. Das Geschenk der Ostraver Arbeiter an die Wolgograder Delegation während der Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag der Befreiung der Tschechoslowakei, Mai 1970 Ostrava

Statuette “Die Kamele an der Tränke”

Statuette “Die Kamele an der Tränke”
Das Geschenk der Delegation des Antifaschistischen Frauenkomitees des Staates Israel, die Ende August 1954 Stalingrad besuchte