Nachbildung des Denkmals des Bildhauers L.E. Kerbel, eröffnet am 09.10.1971 in Karl-Marx-Stadt; auf der Rückseite des Kopfes sind zwei stilisierte gekreuzte Schwerter - das Logo der TM "Meißen" eingedrückt; Gravierung auf der Widmungstafel: "Ehrengeschenk / der Stadt / Karl-Marx-Stadt"
Karl-Marx-Monument. Attrappe
Siehe auch
Geschnitzte Vase
China ,
Mai 1954
Geschnitzte Vase
Das Geschenk der Delegation chinesischer Kulturarbeiter, die Stalingrad im Mai 1954 besuchte. Die Metallvase ist von außen mit zahlreichen Lackschichten (Harz) überzogen und dann mit Schnitzereien zu Genre-Themen verziert. Das Bild ist tief geschnitzt, der Meister erreichte das Volumen und die Komplexität des Gegenreliefs. Von innen sind die Vase und ihr Boden mit monochromer Emaille (Kobalt) beschichtet
Zierteller. Das Geschenk von Jiří Maštálka, Mitglied des Europäischen Parlaments
Tschechische Republik ,
2018
Zierteller. Das Geschenk von Jiří Maštálka, Mitglied des Europäischen Parlaments
Psutková Jana. Zierteller. Das Geschenk von Jiří Maštálka, Mitglied des Europäischen Parlaments von der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens, an die heroische Stadt Wolgograd zum 75. Jahrestag des Sieges in Stalingrad, 2018
Klenčí pod Čerchovem
Kranichmädchen-Statuette. Attrappe des “Friedensdenkmals der Kinder” in Hiroshima
Japan ,
1966
Kranichmädchen-Statuette. Attrappe des “Friedensdenkmals der Kinder” in Hiroshima
Kranichmädchen-Statuette. Attrappe des "Friedensdenkmals der Kinder" in Hiroshima. Das Geschenk der Delegation aus Hiroshima, 1966