Auf der Vorderseite ist ein stilisiertes Bild eines Massengrabes mit Grabkreuzen und dem Namen der Organisation auf dem äußeren Kreis - "Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge"; auf der Rückseite ein Zitat von B. Spinoza: "Friede / ist nicht / Abwesenheit von Krieg. / Friede ist eine Tugend, / eine Geisteshaltung, / eine Neigung zu Güte, / Vertrauen und / Gerechtigkeit. / Spinoza" und das Logo des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge - 5 Grabkreuze
Medaille des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Siehe auch

Vase. Das Geschenk des Bürgermeisters von Lüttich Maurice Destenay

Vase. Das Geschenk des Bürgermeisters von Lüttich Maurice Destenay
Das Geschenk des Bürgermeisters von Lüttich Maurice Destenay, der Wolgograd vom 15. bis 19.06.1965 besuchte. Provinz Lüttich, Seraing, Château du Val Saint Lambert. Auf dem Hals ist das Wappen der Stadt Lüttich eingraviert; auf dem Sockel – das Fabriketikett "Val St. Lambert / Cristal Belgium / déposé"

Rodin François-Auguste-René. Skulpturkomposition “Eifersucht”

Rodin François-Auguste-René. Skulpturkomposition “Eifersucht”
Rodin François-Auguste-René. Skulpturkomposition "Eifersucht" ("Zorn") [1890-1900]. Das Geschenk des Kunstsammlers M.F. Westmacott an das heroische Stalingrad, 1945

Vase mit Bemalung auf Sockel

Vase mit Bemalung auf Sockel
Das Geschenk wurde im September 1952 vom Premierminister des Staatsrates der VRCh, dem VRCh-Außenminister Zhou Enlai, überreicht. Blaue Vase mit schmalem Hals. Der Körper und der Hals sind mit Pflanzenornamenten in Goldfarbe bemalt. Die Vase steht auf einen geschnitzten Holzsockel