Abgeflachter Getränkebehälter mit kurzem Stiel und zwei symmetrischen Griffen an den Seiten. Die Form ähnelt einer altgriechischen Kylix, aber die Griffe (in Form von Seepferdchen) sind höher als der Rand der Schale selbst. Auf der Vorderseite des Schalenkörpers ist eine französische Inschrift eingraviert: "Jeux d'automne internationaux / Dijon. 1960 / Offerte par le comité de manifestations / commerciales dijonnaises" (Internationale Herbstspiele / Dijon. 1960 / Geschenk des Organisationskomitees und der Unternehmer von Dijon).
Weinschale
Frankreich ,
1960 год, 4 сентября
МЗСБ КП 8085/2
14,1 х 26 х 20,1 cm
Metall, Walzen, Biegen, Gießen, Schleifen, Löten, Gravieren
Ein Geschenk an die Amateurkunstmannschaft von Stalingrad für ihre Teilnahme an den Herbstspielen und dem XV. Internationalen Traubenfestival in Dijon am 04.09.1960.
Departement Côte-d'Or, Dijon
Siehe auch
Gepaarte Vasen auf Sockeln
China ,
November 1955
Gepaarte Vasen auf Sockeln
Das Geschenk der Delegation chinesischer Landarbeiter, die Stalingrad im November 1955 besuchte
Tafel mit der “Madonna von Stalingrad” von Kurt Reuber
BRD ,
Tafel mit der “Madonna von Stalingrad” von Kurt Reuber
Das Geschenk der BRD-Delegation. "Madonna von Stalingrad" ist eine Zeichnung des deutschen Lazarettarztes Kurt Reuber, die mit Kohle auf der Rückseite der sowjetischen geographischen Karte in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember 1942, im Kessel während der Endphase der Schlacht von Stalingrad, angefertigt wurde. Aufbewahrt in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Sari, die traditionelle Kleidung der Frauen in Indien
Indien ,
1949
Sari, die traditionelle Kleidung der Frauen in Indien
Das Geschenk von Suhasini Jambhekar, dem Organisator der Gesellschaft der Freunde der Sowjetunion, als Zeichen der Bewunderung für die Heldentat von Stalingrad