Skulpturkomposition aus Sandelholz: Krishna im Liebesspiel mit Radha (?). Skulpturen und eine Metall-Laube sind auf einem Holzsockel befestigt, der an drei Seiten Metallkartuschen hat, auf denen die Inschriften in Englisch und Tamil eingraviert sind [Übersetzung]: "Unsere besten Wünsche an den Stadtrat von Wolgograd. Geschenkt im Namen der Gemeinde Madras im Jahre 1967, Bürgermeister von Era Sambandham". Auf runden Metallplatten sind dargestellt: ein Segelboot auf Wellen, die Silhouette eines Gebäudes, Fische
Skulpturkomposition auf einem Sockel. Gott Krishna mit seiner Geliebten in einer Laube
Siehe auch

Tafel mit dem Emblem der Deutsch-Sowjetischen Freundschaftsgesellschaft, einem Stern, dem Bild der Baustellen und den Wappen von 21 Städten der DDR

Tafel mit dem Emblem der Deutsch-Sowjetischen Freundschaftsgesellschaft, einem Stern, dem Bild der Baustellen und den Wappen von 21 Städten der DDR
Geschenk von Georg Handke, Präsident der Deutsch-Sowjetischen Freundschaftsgesellschaft, an das Zarizyn-Stalingrad-Verteidigungsmuseum

Storch-Statuette auf einem Sockel

Storch-Statuette auf einem Sockel
Das Geschenk des indischen Journalisten Roe und seiner Frau, die Stalingrad am 12.07.1956 besuchte. Der Vogel steht über dem Nest. Der Storchenkopf ist nach oben gerichtet, der Schnabel ist etwas geöffnet, die Flügel sind ausgebreitet. Die Statuette ist aus Büffelhorn geschnitzt. Die Flügel sind separat angefertigt und auf die Storchenfigur geklebt. Die Statuette ist geschliffen, lackiert und auf einen Holzsockel geklebt

Gong. Attrappe

Gong. Attrappe
Das Geschenk des Bürgermeisters von Surabaya Murahman an das Zarizyn-Stalingrad-Verteidigungsmuseum 17.07.1965, Surabaya